top of page

Zusätzliche Informationen

Unabhängig davon, ob Sie unsere fermentierten Lebensmittel und Getränke persönlich abholen oder über unseren Online-Shop kaufen, der größte Teil unserer Fermente sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.

 

Die einzigen Ausnahmen von dieser Regel sind unser Essig und Oxymel.

FERMENTIERTES GEMÜSE

1. Lagerung

Im Kühlschrank. Die optimale Temperatur liegt bei 5-6 Grad Celsius und darunter. Es ist ein lebendiges Produkt und der Fermentationsprozess geht noch weiter, aber in einem viel langsameren Tempo. ​ ​

 

2. Mindesthaltbarkeitsdatum.

 

MHD ist auf der Rückseite des Glases angegeben. Diese beträgt in der Regel 4 Monate ab dem Zeitpunkt der Befüllung des Gemüseglases. ​

 

Auf dem Bild unten sehen Sie zwei verschiedene Termine. Das obere Datum (09.2022) ist das Datum, an dem dieses Kimchi-Glas gefüllt wurde. Das untere Datum (28.02.2023) ist das tatsächliche Mindesthaltbarkeitsdatum.

Additional info.jpg

3. Verfallsdatum.

 

Ist unser fermentiertes Gemüse nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch sicher? ​

 

Wenn das Glas gekühlt aufbewahrt und ungeöffnet ist, ist es immer noch sicher! Unser fermentiertes Gemüse verdirbt bei richtiger Lagerung nicht und kann bis zu einem Jahr im Kühlschrank fast unverändert bleiben. Aber um 100% sicher zu sein, überprüfen Sie zuerst, wie das Gemüse ist: die Farbe soll noch kräftig sein, es soll kein Schimmel auf der Oberseite sichtbar sein und der Geruch soll nach wie vor angenehm sein. Schmackhaft sollte es auch sein, nur vielleicht etwas säuerlicher.

4. Wenn das Glas geöffnet ist.

Wenn Sie das Glas öffnen, empfehlen wir Ihnen, den Inhalt innerhalb von zwei Wochen aufzubrauchen. Es wird nicht schlecht, wenn es länger bleibt, besonders in einem kälteren Kühlschrank. Was jedoch passieren kann, ist die Bildung einer weißen Schicht aus Kahmhefe. Diese entsteht im natürlichen Prozess und wird durch die Luft übertragen. Je öfter Sie also das Glas öffnen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese harmlose Hefe entwickelt und auf Ihrem Gemüse wächst. ​ Wenn sich Kahmhefe auf Ihrem Gemüse bildet, können Sie die oberste Schicht des Gemüses entfernen, und den Rest sollte weiter essen. sein. ​ Sie sollen sich aber 100%ig sicher sein, dass es sich um die Kahmhefe und nicht um Schimmel handelt.

Wenn sich oben Schimmel bildet, sollen Sie den Inhalt des Glases entsorgen. ​ Je niedriger die Temperatur, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich etwas auf dem Gemüse bildet. Verwenden Sie außerdem immer saubere Utensilien, um das Gemüse aus dem Glas zu nehmen.

MILCH PRODUKTE

Wir bieten drei verschiedene, fermentierte Milchprodukte an: Kefir, Kefir-Käse und Molke

Additional info2.jpg

1. Milchkefir.

Unser Milchkefir wird täglich frisch hergestellt und empfehlen ihn innerhalb von 3 Tagen ab Kaufdatum zu verbrauchen. Nach 3 Tagen beginnt sich das Milchige von Flüssigem (Molke) zu trennen und wird saurer. Auch nach einer Woche ist er noch gut. Je länger aber er im Glas sitzt, wird er sehr sauer, bis zu dem Punkt, an dem er nicht mehr genießbar ist.

2. Kefirkäse.

Genau wie Milchkefir wird der Milchkäse auch täglich frisch hergestellt und schmeckt am besten, wenn er innerhalb einer Woche verzehrt wird. Danach wird er sehr hefig und sehr sauer und schmeckt nicht so gut wie frisch gemacht. Seien Sie beim Öffnen vorsichtig, da dieser Käse sehr vital ist und es baut sich nach einigen Tagen im Inneren des Glases viel Druck auf. Er versucht aus dem Glas rauszukommen, also wenn Sie ihn öffnen, rühren Sie ihn einfach mit einem Löffel um, und er wird sich beruhigen.

3. Molke.

Fermentierte Molke ist eigentlich ziemlich stabil. Sie kann mindestens einen Monat im Kühlschrank stehen bleiben. Am besten schmeckt sie aber, wenn sie ganz frisch verzehrt wird.

ANDERE FERMENTIERTE GETRÄNKE

Andere fermentierte Getränke, die wir anbieten, sind: Wasserkefir, saisonale Soda, Rote-Beete-Kwass und Säfte aus fermentiertem Gemüse.

Additional info3.jpg

1. Wasserkefir.

Er ist am besten, wenn es innerhalb von vier Monaten ab dem Tag des Kaufs konsumiert wird. Wenn er länger steht, wird er zwar nicht schlecht aber sein Geschmack wird sich verändern, da der Restzucker allmählich abgebaut wird. Er wird im Geschmack herb, trocken.  Nach dem Öffnen bitte innerhalb von drei Tagen austrinken.

2. Saisonale Soda (Brause)

Genau wie Wasserkefir schmeckt unsere Soda am besten, wenn es innerhalb von vier Monaten ab Kaufdatum konsumiert wird. Danach ist möglicherweise der gesamte Restzucker weg, so dass die Soda nicht mehr genussvoll ist. Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Flasche öffnen. Die natürliche Kohlensäure baut sich im Inneren auf und es kann nach längerem Sitzen recht intensiv werden. ​ Nach dem Öffnen bitte innerhalb von drei Tagen austrinken.

3. Rote-Bete-Kwass.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Rückseite der Flasche beträgt 4 Monate ab dem Tag der Befüllung. Ungeöffnet und richtig im Kühlschrank gelagert, schmeckt Kwas noch Monate später genauso köstlich. Sogar bis zu einem Jahr. ​ Nach dem Öffnen bitte innerhalb einer Woche austrinken.

4. Säfte aus fermentiertem Gemüse.

Unsere Säfte haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum von vier Monaten. Ungeöffnet können sie aber bis zu einem Jahr im Kühlschrank aufbewahrt werden. ​ Nach dem Öffnen bitte innerhalb einer Woche verbrauchen.

ESSIG UND OXYMEL

Alle unsere Essig- und Oxymelsorten sind sehr stabil. Sie müssen nicht gekühlt werden und können mindestens ein Jahr lang gelagert werden. Meist deutlich länger.

For our Bärbucha Kombucha additional information, please click below

Boutique German Kombucha.jpg
bottom of page